Institut

Das IDaF in Düsseldorf

Die Sprachschule IDaF – Institut für Deutsch als Fremdsprache wurde im Oktober 2007 in Düsseldorf gegründet. Das IDaF bietet gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) Deutschkurse an, in denen ausländische Studienbewerber sprachlich auf ein Studium an einer deutschen Hochschule vorbereitet werden. Unsere Fachsprachkurse Medizin und Pflege richten sich an Ärztinnen, Ärzte sowie an internationales Pflegepersonal und bereiten die Teilnehmenden auf die Kommunikation in medizinischen Berufen vor.

Die beiden Gründerinnen Corina Blechschmidt und Katja Laemers blicken auf eine langjährige Lehrtätigkeit im Bereich Deutsch als Fremdsprache für eine Institution der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zurück und haben es sich zum Ziel gesetzt, im IDaF eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung anzubieten, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sich schnell und zu fairen Preisen für einen Studienplatz in Deutschland zu qualifizieren oder in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten. Das IDaF möchte darüber hinaus kulturelle Hintergründe und Gegebenheiten neutral vermitteln, um allen Teilnehmenden die Orientierung und Integration in Deutschland zu erleichtern.

Unsere Lehrkräfte sind ausschließlich profilierte Muttersprachler und Dozenten mit Lehr- und Forschungserfahrung an Universitäten und Hochschulen des In- und Auslandes. Auch nach der Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule stehen die Lehrkräfte und das IDaF-Team den Teilnehmenden bis zum Hochschulabschluss mit studienbegleitenden Kursen, Einzeltrainings und persönlicher Beratung zur Seite.

Im Namen des gesamten Teams unterstützt das IDaF den Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in Deutschland zu studieren oder zu arbeiten und freut sich über jeden Erfolg!

Corina Blechschmidt & Katja Laemers

Schwerpunkte:

  • allgemeinsprachliche Deutschkurse
  • Deutschkurse für Mediziner:innen
  • Deutschkurse für Pflegekräfte
  • Prüfungsvorbereitung auf den TestDaF und alle telc Prüfungen